Reitstall Giesenkirchen – Pferdepension & Reitschule in Mönchengladbach
Eröffnung Oktober 2025, Boxen & Pony-Club jetzt reservieren

Pferdepension: Boxen & Service ab 315 € / Monat (inkl. MwSt.)

Verschiedene Boxengrößen und Servicepakete – immer inklusive:
-
Komplette Anlagennutzung (Halle, Außenplatz, Außenzirkel)
-
Miscanthus Einstreu
-
Morgendliche Fütterung und Rausstellen
(Mo. – Fr.) -
Heuversorgung auf den Paddocks
-
Wiesenauslauf im Sommer
Individuell zubuchbare Services:
-
Abends Kraftfutter füttern
-
Bereitstellung / Lagerung von Kraftfutter
-
Misten (Mo. – Fr.)
-
Abends Heu füttern
- Heu satt
Stelle dir genau das Betreuungspaket zusammen, das zu deinem Pferd und deinem Alltag passt – flexibel, transparent und jederzeit anpassbar.

Trainingsbedingungen: Reithalle & Reitplatz
-
20 × 50 m Reithalle – täglich fachgerecht abgezogen, helle Beleuchtung, gute Luftzirkulation bei windgeschützten Seiten sichern perfekte Trainingsbedingungen zu jeder Jahreszeit.
-
Gemütliches, beheiztes Reiterstübchen – mit Panoramafenster direkt zur Halle; hier wärmst du dich auf und verfolgst das Training aus erster Reihe.
-
20 × 40 m Außenreitplatz – eingebettet in idyllisches Grün, ruhig gelegen und dennoch schnell erreichbar.
-
Kirchhellener Sand in der Halle sorgt für optimale Elastizität, Griffigkeit und gelenkschonendes Reiten.
Artgerechte & allergiker-freundliche Haltung

Staubarme Miscanthus-Einstreu aus der Region
Wir streuen alle Boxen mit Miscanthus‑Häcksel von einem Familienbetrieb in Titz (Rheinland). Die mehrjährige Pflanze kommt nach der Etablierungsphase fast ganz ohne Pflanzenschutzmittel und nur mit minimaler Düngung aus – ein echtes Plus für Umwelt und Nachhaltigkeit.
-
Höchste Saugkraft – die feine Kapillarstruktur nimmt bis zum Dreifachen des Eigengewichts an Feuchtigkeit auf; Ammoniakgeruch wird sofort gebunden.
-
Gesundes Stallklima – nahezu staubfrei, ideal für Husten- und Heustauballergiker; spürbar frischer und wärmer.
-
Nachhaltig & regional – kurze Transportwege, jährliche Ernte, vollständig biologisch abbaubar.
- Auf Wunsch auch andere Einstreu möglich

Täglicher Weide- und Paddockgang
Egal ob Juli oder Januar – dein Pferd ist täglich mehrere Stunden an der frischen Luft.
-
Sommerweiden (Mai – Oktober) – großzügige Wiesen; täglicher Weidegang von morgens bis zum Nachmittag.
-
Winterpaddocks – täglich von morgens bis zum Nachmittag, geräumige Gruppenpaddocks ausgestattet mit überdachten Heuraufen für eine kontinuierliche Raufutterversorgung und IBC-Tanks mit Tränken, um eine durchgehende Wasserversorung sicherzustellen.
-
Einzelpaddocks – bei Bedarf individuell buchbar, nach Absprache auch bis zu zwei Pferde pro Paddock möglich.
So verbringen unsere Pferde das ganze Jahr über artgerecht Zeit im Freien – für starke Muskeln, gesunde Atemwege und einen ausgeglichenen Charakter.
Reitschule: Pferde- & Pony-Club, Einzelunterricht, Beritt, Hobby Horsing

Kleingruppen-Unterricht, Pferde- & Pony-Club
Lernen in vertrauter Atmosphäre, artgerechte Haltung und jede Menge Spaß.
-
Kleine Gruppen, große Fortschritte – maximal vier Pferde pro Stunde sichern individuelle Korrekturen, keine Wartephasen und schnelle Lernerfolge; Unterricht durch FN-lizenzierte Trainer.
-
Tierwohl first – Schulpferde arbeiten höchstens eine Stunde täglich, verbringen den Rest auf Weide oder Paddock, haben feste Sozialpartner, passendes Equipment und regelmäßige Gesundheitschecks.
-
Dein fester Partner – Auf Wunsch bieten wir für unsere Schulpferde eine Reitbeteiligung, die dir oder deinem Kind bei jeder Unterrichtsstunde ein festes Pony/Pferd zusichert. Dies fördert die Bindung und Verantwortung bei minimaler Auslastung des Tiers.
-
Theorie inklusive – monatlich 30 Minuten Gratis-Theorie: Pflege, Satteln, Sicherheit und Pferdeverhalten.
-
Flexibel bleiben – offene Kleingruppenstunden einmal pro Woche auch ohne feste Reitbeteiligung buchbar.

Einzelunterricht & Tunierförderung
Maximale Aufmerksamkeit und professionelles Coaching für ambitionierte Reiter:
-
Lizenzierte Erfolgstrainer – FN-Trainer mit nachweisbaren Turniererfolgen.
-
1-zu-1 Coaching – individuelle Förderung in Dressur bis Klasse S und Springen bis Klasse L; volle Aufmerksamkeit & sofortiges Feedback.
-
Rundum-Turniervorbereitung – Parcours-/Aufgabenanalyse, Abreiteplatz-Strategie, Zeitmanagement und Mentaltraining.
-
Beritt – Gymnastizierung, Lösungsarbeit, Unterstützung bei Herausforderungen und gezielte Prüfungsvorbereitung.
-
Eigenes Pferd oder Schulpony – unsere Reitschulponys stehen für Turnierstarts bereit.

Hobby Horsing – Dressur & Springen
Einmal wöchentlich 30 Minuten Dressur- und Springunterricht buchbar. Beide Einheiten finden in Kleingruppen von höchstens zehn Teilnehmern statt; eigene Hobby Horses sind willkommen, hochwertige Leihmodelle stellen wir gerne zur Verfügung.
Deine Vorteile
-
Ganzkörper-Workout, Koordination & Kondition
-
Kreativität und Team-Spirit in der Gruppe
-
Kein Vorwissen nötig – wir passen das Training an dein Level an
Theorieunterricht

Theorieunterricht für Pferde- & Pony-Club
Um den Kindern spielerisch und altersgerecht den sicheren, pferdefreundlichen Umgang zu vermitteln, lernen sie bei uns
-
Pferdepflege von Kopf bis Huf – Putzen, Hufe auskratzen, Fell- und Mähnenpflege
-
Satteln & Trensen – Schritt-für-Schritt richtig auf- und absatteln
-
Sicherheitsregeln im Stall – Verhalten rund ums Pony, richtige Knoten & Führtechnik
-
Körpersprache verstehen – Wie Ponys „sprechen“, Stress erkennen und vermeiden
So lernt dein Kind, warum Pflege und Respekt genauso wichtig sind wie das Reiten selbst – und baut ganz nebenbei eine echte Freundschaft zu seinem Pflegepony auf.

Theorieunterricht für Fortgeschrittene & Reitabzeichen
Das Angebot richtet sich an geübte Reiterinnen und Reiter, die ihr Wissen vertiefen oder sich gezielt auf Reitabzeichen vorbereiten möchten. Wir arbeiten mit den offiziellen FN-Lehrmaterialien – praxisnah, strukturiert und mit individuellem Feedback.
-
Trainingslehre & Ausbildungsskala – Biomechanik, Gymnastizierung, Lektionen systematisch entwickeln
-
Gesunderhaltung & Fütterung – Sportpferde-Management, Heu-Analyse, Stoffwechsel & Supplemente
-
Equipment korrekt anpassen – Gebisse, Sattelpassform, moderne Hilfszügel wissenschaftlich erklärt
-
Turnier- & Prüfungsordnung (LPO/WBO) – Aufgaben lesen, Abreiteplatzregeln, Abzeichenfragen verstehen
-
Erste Hilfe am Pferd – Notfallprotokolle, Lahmheitsdiagnose, Verbände richtig anlegen
-
Springen & Hindernisse – Sicherheitsregeln, optimale Linienführung im Parcours
-
Prüfungssimulation – Originalfragen, Stationsprüfungen und persönliche Auswertung
Der Theorieblock ist unabhängig von einer Reitbeteiligung buchbar.
Kindergeburtstage & Events

Kindergeburtstage
Mach den großen Tag deines Kindes unvergesslich: Drei Stunden Spiel, Spaß und Ponyglück – ganz exklusiv für dich und deine Gäste:
- Gemütliches, beheiztes Stübchen als Partybasis
-
Liebe, kindererprobte Ponys zum Putzen, Streicheln und Kuscheln
-
Geführtes Ponyreiten als Highlight – jedes Kind kommt in den Sattel
-
Frische 500-g-Geburtstagstorte & Softdrinks für alle
-
Überraschungstüte für jedes Kind
Dein Paket
-
3 Stunden Programm für bis zu 5 Kinder: 199 € (inkl. MwSt.)
-
Jedes weitere Kind: 20 € (inkl. MwSt.), max. 8 Kinder gesamt
Bring nur noch die Kerzen – um den Rest kümmern wir uns!

Events & Feiern auf dem Ponyhof
Ob Babyparty, Ausflug oder inklusiver Begegnungstag – wir machen jeden Anlass zum Erlebnis:
-
Babyparty im Stübchen – liebevoll dekoriertes Stübchen, alkoholfreier Sekt & Süßigkeiten, Pony-Fotoshooting auf Wunsch.
-
Kita- & Schulausflüge – Stallrallye, Pony putzen + führen, Picknickwiese und spannende Hofführung.
- Inklusions-Nachmittage – geduldige Ponys, Sinnesparcours und ein naturnahes Erlebnis.
-
Individuelle Wunsch-Events ganz nach deinen Vorstellungen.
Wir beraten gerne und finden für dein Event eine individuelle Lösung!
Kontakt & Anfahrt
Unser Angebot
Kontakt
Melody Reitsport GmbH
Verwaltung / Postanschrift:
Am Teichkamp 15, 42781 Haan
Reitstall Giesenkirchen
Bahner 28, 41238 Mönchengladbach
0151 296 255 25